Mittwoch, 29. Dezember 2010

Nachtstorch

Abends, wenn es schon dunkel ist, kommt er (sie?) angeflogen, macht sichs bequem (?) in der Eiseskälte auf dem Mühlendach, duckt sich ins Nest und bewegt sich nicht. Sobald am Morgen die Sonne erscheint, wird sich ausgiebig gereckt, gestreckt und geputzt. Die Federn werden in aller Ruhe gestriegelt und gebügelt. Dann fliegt er los, der Namenlose. Er hat keinen Ring, ist nicht im Verzeichnis der Beringten. Ein freier Storch ... schön! Das geht jetzt schon drei Wochen so. Vielleicht bleibt er uns, findet im Frühling eine Partnerin ... ein Traum?

Foto: Johann Rüttinger, Uehlfeld 12/2010

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Wer wenig Zeit hat und trotzdem eine exzellente akademische Arbeit braucht, kann auf ghostwriting setzen. Diese Unterstützung hilft, den hohen Anforderungen an wissenschaftliches Schreiben gerecht zu werden und die Arbeit professionell und termingerecht abzugeben.